Datum
20.01.2014
Titel
Überschussstudie 2014: Wachsende Vorsorgeverpflichtungen für die Zinsgarantien – Was bleibt noch für die Überschussbeteiligung?
Inhalt
Mit der Studie „Wachsende Vorsorgeverpflichtungen für die Zinsgarantien – Was bleibt noch für die Überschussbeteiligung?“ hat die ASSEKURATA Assekuranz Rating-Agentur zum zwölften Mal eine umfassende und differenzierte Erhebung mit ausführlichen Hintergrundinformationen zur Verzinsung von Lebens- und Rentenversicherungsverträgen veröffentlicht.
Hier können Sie die Studie, den Anhang sowie eine Kennzahlen-Datei im Excelformat mit umfangreichem Datenbestand einzeln oder im Paket bestellen.
Nach erfolgtem Zahlungseingang werden wir Ihnen die Dateien am Veröffentlichungstag, 27.01.2014, zusenden.
Studie (PDF)
In der rund 100-seitigen Studie „Wachsende Vorsorgeverpflichtungen für die Zinsgarantien – Was bleibt noch für die Überschussbeteiligung?“ finden Sie ausführliche Auswertungen und detaillierte Analysen zu
- der Verzinsung von Lebens- und Rentenversicherungen 2014 bei Versicherungen gegen laufenden Beitrag und Einmalbeitrag
- dem Ansammmlungszins
- im Voraus deklarierten Schlusszahlungen
- den Schlusszahlungen aus Bewertungsreserven
- den sonstigen Gewinnanteilen (Kosten- und Risikoüberschüsse)
- der Beitragsrendite
- den Vergangenheitsrenditen
- der Garantiezinsverpflichtung im Bestand
- der Zusammensetzung der Deckungsrückstellung nach Tarifgenerationen
- der Zinszusatzreserve
- der Zinsträgerproblematik
- der Versicherung gegen Einmalbeitrag
Anhang (PDF)
Der rund 360-seitige PDF-Anhang liefert Ihnen die Einzeldaten von 68 verschiedenen Lebensversicherern. Unter anderem finden Sie hier unternehmensindividuelle Angaben zu den vorgenannten Punkten 1 bis 10.
Kennzahlen (Excel)
In diesem Jahr veröffentlichen wir wieder einen Großteil der Studiendaten in Form einer Excel-Datei. Unter anderem können Sie hiermit individuelle Auswertungen zu den vorgenannten Punkten 1 bis 10 durchführen.