Scroll to top
© 2025 Assekurata Rating-Agentur GmbH

Assekurata-Marktstudie zu Überschussbeteiligungen und Garantien 2025

Datum
05.03.2025

Titel
Assekurata-Marktstudie zu Überschussbeteiligungen und Garantien 2025

Inhalt

Mit der Marktstudie zu Überschussbeteiligungen und Garantien 2025 veröffentlichte die Assekurata Assekuranz Rating-Agentur am 5. März 2025 zum 23. Mal eine umfassende und differenzierte Erhebung mit ausführlichen Hintergrundinformationen zu der Verzinsung und den Garantien von Lebens- und Rentenversicherungsverträgen.

Hier können Sie die Studie, den Anhang sowie eine Kennzahlen-Datei im Excelformat mit umfangreichem Datenbestand einzeln oder im Paket vorbestellen.

Wie gewohnt werden wir Ihnen die Daten nach Erscheinen der Studie  zusenden.

Studie (PDF)


In der Assekurata-Marktstudie zu Überschussbeteiligungen und Garantien 2025 finden Sie ausführliche Auswertungen und detaillierte Analysen zu folgenden Themengebieten:

1. Klassik

    • Laufende Verzinsung
    • Gesamtverzinsung
    • Normierte Verzinsungen
    • Beitragsrenditen und Effektivkosten
    • Vergangenheitsrenditen
    • Versicherungen gegen Einmalbeitrag

 

2. Neue Klassik

    • Garantieelemente
    • Laufende Verzinsung und Gesamtverzinsung
    • Beitragsrenditen und Effektivkosten
    • Garantiewerte (Rückkaufswerte, Mindestkapital, Mindestrente)

 

3. Indexpolicen

    • Garantieelemente
    • Beteiligungsmechanismen
    • Indizes
    • Maßgebliche Renditegutschriften
    • Laufende Verzinsung und sichere Verzinsung
    • Beitragsrenditen und Effektivkosten
    • Garantiewerte (Rückkaufswerte, Mindestkapital, Mindestrente)

 

4. Fondspolicen

    • Garantieelemente
    • Produktspezifische Merkmale
    • Investmentmöglichkeiten
    • Laufende Verzinsung und Schlussüberschüsse
    • Garantiewerte (Rückkaufswerte, Mindestkapital, Mindestrente, Rentenfaktor)
    • Hochrechnungswerte (Kapital, Rente) und Effektivkosten

 

5. Garantien

    • Bedeutung der Garantieverzinsung
    • Entwicklung der Höchstrechnungszinsen
    • Höhe der Bestandsgarantien
    • Zerlegung der Deckungsrückstellung (Anteile und Durationen nach Tarifgenerationen)
    • Zinszusatzreserve (Zuführung, Bestand, Wirkung von Storno- und Kapitalwahlwahrscheinlichkeiten, Sicherungsbedarf, Ausblick)

6. Geschäftstrends in der Lebensversicherung

 

Anhang (PDF)


Der PDF-Anhang liefert Ihnen die Einzeldaten aller Studienteilnehmer.

Kennzahlen (Excel)


Auch die Kennzahlen-Datei enthält die Einzeldaten aller Studienteilnehmer. Hiermit können Sie individuelle Auswertungen in Excel vornehmen.

Zur Studieninfo

 

 

Ausgenommen 7% Steuer